DEMENZ VERSTEHEN

Im Auftrag der BARMER GEK führen wir die Schulung "Demenz verstehen" für Angehörige von Menschen mit Demenz in Bonn-Beuel und Rhein-Sieg-Kreis durch.
Die Teilnahme an der Schulung ist für Sie kostenlos und unabhängig von Ihrer Krankenkassenzugehörigkeit.
An sieben Themenabenden erlangen Sie Sicherheit im Umgang mit Menschen mit Demenz, erfahren welche Möglichkeiten der Unterstützung es gibt und bekommen Raum zum Austausch mit anderen betroffenen Angehörigen.
Aktueller Durchlauf
03.02.2025 Infoabend
10.02.2025 Modul 1 "Was ist eine Demenz?"
24.02.2025 Modul 2 "Menschen mit Demenz verstehen"
10.03.2025 Modul 3 "Psychische Bedürfnisse"
17.03.2025 Modul 5 "Pflegeversicherung und Entlastungsmöglichkeiten"
24.03.2025 Modul 4 "Stadien der Alzheimer Demenz"
31.03.2025 Modul 7 "Gesunderhaltung durch Selbstpflege"
14.04.2025 Modul 6 "Betreuungsrecht, Vollmachten und Verfügungen, schwierige Entscheidungen"
Geplanter Durchlauf
Infoabend 28.04.2025 | 16:30-18:30 Uhr
Organisatorisches, Kennenlernen, Überblick und Einstieg in das Schulungsthema
Modul 1 05.05.2025 | 16:30-18:30 Uhr
"Was ist eine Demenz?"
Modul 3 12.05.2025 | 16:30-18:30 Uhr
"Psychische Bedürfnisse"
Modul 4 19.05.2025 | 16:30-18:30 Uhr
"Stadien der Alzheimer Demenz"
Modul 2 26.05.2025 | 16:30-18:30 Uhr
"Menschen mit Demenz verstehen"
Modul 5 02.06.2025 | 16:30-18:30 Uhr
"Pflegeversicherung und Entlastungsmöglichkeiten"
PFINGSTMONTAG 09.06.2025
Modul 6 23.06.2025 | 16:30-18:30 Uhr
"Betreuungsrecht, Vollmachten und Verfügungen, schwierige Entscheidungen"
Modul 7 30.06.2025 | 16:30-18:30 Uhr
"Gesunderhaltung durch Selbstpflege"
Als Dozentin steht Ihnen zur Seite:
Esther Luther
Pflegeexpertin für Menschen Demenz
Infos und Anmeldung über unserKontaktformular oder unter 0228 / 180 377 92
Nutzen Sie die Gelegenheit zum Austausch
Unser offener Gesprächskreis findet immer am
ersten Montag, des Monats von 17:00 Uhr - 19:00 Uhr statt.
Sicher kennen Sie Situationen im Zusammenhang mit der Demenzerkrankung Ihrer/Ihres Angehörigen, die Sie vor besondere Herausforderungen stellen.
Vielen anderen Angehörigen geht es ähnlich, weshalb wir Ihnen mit dem Gesprächskreis die Möglichkeit zum Austausch schaffen möchten.
Hier können Sie hilfreiche Erfahrungen teilen und sich von anderen Angehörigen Rat einholen, wie sich Ihre Situation verbessern kann.
Geführt wird der Gesprächskreis durch unsere Demenz-Expertinnen Frau Luther und Frau Linden-Brecht, die Ihnen hilfreiche Tipps und Tricks für den Umgang in schwierigen Situationen geben können.
Hierbei werden Ihnen auch die krankheitsbedingten Einschränkungen und Veränderungen Ihrer/-s Angehörigen erklärt und Hilfsmittel vorgeschlagen, die Ihr Leben und das Leben Ihrer/-s Angehörigen erleichtern können.